Kalkulation — Rechenoperation; arithmetische Operation; Berechnung; Rechnung; Bruchrechnung; Zählung * * * Kal|ku|la|ti|on [kalkula ts̮i̯o:n], die; , en: 1. (Wirtsch.) Vorausberechnung entstehender Kosten; Kostenvoranschlag: eine genaue Kalkulation der Kosten… … Universal-Lexikon
retrograde Kalkulation — mehrstufige, beim erzielbaren Marktpreis eines Erzeugnisses ansetzende ⇡ Kalkulation, in der sukzessive die dem Erzeugnis zurechenbaren Kosten abgezogen werden. R.K. werden häufig in Handelsbetrieben angewandt, wenn der maximale Einkaufspreis… … Lexikon der Economics
Exportkalkulation — ⇡ Kalkulation von Exportwaren. Besonderheit: Je nach den zugrunde gelegten ⇡ Incoterms, Liefer und Zahlungsbedingungen sowie Versandart und weg ergeben sich unterschiedliche Kalkulationsmöglichkeiten und erfordernisse. Kalkulationsschemata: Vgl.… … Lexikon der Economics
Abschreibungen — Als Abschreibung wird der Wertverlust von Unternehmensvermögen (Anlagevermögen und Umlaufvermögen) bezeichnet. Dabei kann der Wertverlust durch allgemeine Gründe wie Alterung und Verschleiß oder durch spezielle Gründe wie einen Unfallschaden oder … Deutsch Wikipedia
Abschreibungsverfahren — Als Abschreibung wird der Wertverlust von Unternehmensvermögen (Anlagevermögen und Umlaufvermögen) bezeichnet. Dabei kann der Wertverlust durch allgemeine Gründe wie Alterung und Verschleiß oder durch spezielle Gründe wie einen Unfallschaden oder … Deutsch Wikipedia
Außenhandelsbetriebslehre — Internationale Handelsbeziehungen Die Außenhandelsbetriebslehre beschäftigt sich mit der speziellen Handelslehre der Außenwirtschaft. Ein Außenhandelsbetrieb ist ein auf Import/Export ausgerichtetes Handelsunternehmen und handelt nach dem… … Deutsch Wikipedia
Bicing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia
Bikesharing — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia
Call-a-Bike — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia
Call a Bike — Bei Fahrradvermietungen (umgangssprachlich auch Fahrradverleih) kann man zwischen dem traditionellen Modell der touristisch orientierten Fahrradvermietung und dem neueren Modell eines Netzes von Selbstbedienungsstationen zur Fahrradvermietung… … Deutsch Wikipedia